Auch wenn man es noch nicht wahrhaben möchte, die Zeit der Jahresrückblicke kommt immer näher. Ganz vorne mit dabei ist Bing. Dort hat man sich die Mühe gemacht und die häufigsten Suchbegriffe diesen Jahres zusammengestellt.
In Sachen “Regionales” beweisen wir Deutschen sowohl bei der Wahl des besten Fußballvereins als auch bei der interessantesten Stadt guten Geschmack. Der meist gesuchteste Bundesligaverein ist nämlich der FC Bayern und Berlin ist die am häufigsten gesuchte deutsche Stadt. Auch die Automarke, nach der am häufigsten gesucht wird, zeugt von gutem Geschmack: Audi.
International scheinen die Deutschen sich stark für London zu interessieren.
Bundesligavereine:
|
Deutsche Städte:
|
Automarken:
|
Internationale Städte:
|
Bei den männlichen Stars führt wie nicht anders zu erwarten Justin Bieber die Top10 der häufigsten Suchbegriffe 2011 an.
Männliche Stars:
|
Weibliche Stars:
|
Peter Alexander würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, dass er in einer Top10 Liste mit Justin Bieber und Bushido steht. Wo wir schon bei Musikern sind: Wer ist der oder die Musiker/-in nach dem/der 2011 am häufigsten auf Bing gesucht wurde? Falsch, Lady Gaga hat es gerade mal auf Platz vier geschafft. Nein, der Bieber Justin landet auch nur auf einem abgeschlagenen dritten Platz. Genau, es ist Helene Fischer! Selbst Amy Winehouse, die in diesem Jahr für traurige Schlagzeilen sorgte, landet damit nur auf dem zehnten Platz.
Nun aber zu den Bing Top Suchbegriffen 2011 über alle Kategorien:
- YouTube
- eBay
- Jappy
- Bild
- GMX
- Wer kennt wen
- Spiegel
- Amazon
- Routenplaner
Und was ist mit dem Wetter? Eigentlich war die Suche nach dem Wetter doch bislang in jeder Top Suchbegriffe-Liste unter den Favoriten der Deutschen. Vermutlich hat inzwischen jeder Zweite eine Wetter-App auf dem Telefon. Oder die Verkaufszahlen von Wetterstationen sind in die Höhe geschnellt. Wer weiß das schon.
Außerdem hätte ich wetten können, dass viele Bing-Nutzer nach Google suchen. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.
Was bringt uns das wissen um die Top Suchbegriffe 2011 nun aber? Ehrlich gesagt nichts. Aber eine lustige Spielerei ist es allemal
Der Google Zeitgeist Report für das Jahr 2011 lässt übrigens noch auf sich warten.